347 Tankstellen mit HVO100 in Deutschland

Seit dem 29. Mai 2024 ist der alternative Dieselkraftstoff HVO100 in Deutschland offiziell zugelassen – und seine Verbreitung nimmt seitdem spürbar zu. Immer mehr Tankstellenbetreiber entscheiden sich dafür, den klimafreundlichen Kraftstoff in ihr Sortiment aufzunehmen. Aktuell ist HVO100 an 347 Tankstellen deutschlandweit verfügbar (Stand: 11. August 2025). Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer stellt das eine …

HVO100 vs. klassischer Diesel: Umweltbilanz im Vergleich

Die Diskussion um alternative Kraftstoffe gewinnt an Dynamik – nicht nur im Pkw-Bereich, sondern vor allem dort, wo große Mengen Kraftstoff benötigt werden: im Schwerlastverkehr, in kommunalen Fuhrparks, bei Bussen oder in der Landwirtschaft. Mit der Zulassung von HVO100 in Deutschland steht seit Mai 2024 ein paraffinischer Dieselkraftstoff zur Verfügung, der in mehreren europäischen Ländern …

Hamburgs Hafenschiffe starten durch – Flotte Hamburg setzt auf HVO100

Hamburg macht ernst beim klimafreundlichen Schiffsverkehr: Die Flotte Hamburg testet seit Kurzem den alternativen Dieselkraftstoff HVO100 an gleich drei nicht elektrifizierbaren Schiffen. Damit geht die Hansestadt einen wichtigen Schritt in Richtung emissionsarmer Binnen- und Hafenschifffahrt – und setzt erneut ein starkes Zeichen in Sachen nachhaltiger Mobilität. Pioniere an Bord: Die ersten HVO100-Schiffe im Einsatz Als …

BMW-Chef Zipse: „Verbrenner-Aus ist ein Desaster“

Die Autobranche warnt vor einseitiger Politik – und fordert technologieoffene Lösungen: BMW-Chef Oliver Zipse kritisiert die geplanten EU-Verschärfungen zum Verbrenner-Aus deutlich. Statt starrer Vorgaben brauche es einen realistischen Weg zur Klimaneutralität, der unterschiedliche Antriebstechnologien berücksichtigt. Auch erneuerbare Kraftstoffe wie HVO100 spielen dabei eine wichtige Rolle. Kritik am Aus für den Verbrenner: „Desaster“ für Investitionen Oliver …

345 Tankstellen mit HVO100 in Deutschland

Seit dem 29. Mai 2024 ist der alternative Dieselkraftstoff HVO100 in Deutschland offiziell zugelassen – und seine Verbreitung nimmt seitdem spürbar zu. Immer mehr Tankstellenbetreiber entscheiden sich dafür, den klimafreundlichen Kraftstoff in ihr Sortiment aufzunehmen. Aktuell ist HVO100 an 345 Tankstellen deutschlandweit verfügbar (Stand: 10. Juli 2025). Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer stellt das eine …

Was HVO mit dem Motor macht: Einblicke von Neste-Experte Jörg Hübeler

Seit der Zulassung von HVO100 für den Straßenverkehr im April 2024 gewinnt der erneuerbare Diesel in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Doch was genau macht den synthetischen Kraftstoff technisch so besonders – und welche konkreten Vorteile bringt er für Fahrzeuge und Flottenbetreiber? In einem Interview mit FOCUS online erklärt Jörg Hübeler, Head of Market Development beim …

HVO100: Sauberer Diesel aus Abfallstoffen – Aiwanger fordert Steuerbefreiung

Der Biokraftstoff HVO100 könnte in Deutschland eine größere Rolle bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor spielen. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat sich Ende Mai 2025 öffentlich dafür ausgesprochen, den paraffinischen Diesel aus erneuerbaren Rohstoffen künftig von der Energiesteuer zu befreien. Ziel sei es, den Kraftstoff für Verbraucherinnen und Verbraucher preislich attraktiver zu …

315 Tankstellen mit HVO100 in Deutschland

Seit dem 29. Mai 2024 ist der alternative Dieselkraftstoff HVO100 in Deutschland offiziell zugelassen – und seine Verbreitung nimmt seitdem deutlich Fahrt auf. Immer mehr Tankstellenbetreiber entscheiden sich dafür, den klimafreundlichen Kraftstoff in ihr Sortiment aufzunehmen. Aktuell kann HVO100 an 315 Tankstellen deutschlandweit getankt werden (Stand: 13. Mai 2025). Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet …

Aral führt HVO als nachhaltigen Lkw-Kraftstoff an Autohöfen ein

Jetzt zieht auch der große Mineralölkonzern Aral nach und führt an den ersten zwei Autohöfen in Deutschland, in Schönfeld (Sachsen) und Schnaittach (Bayern), den emissionsärmeren Dieselkraftstoff Aral HVO für LKW ein. Das ist besonders für die Transport- und Logistikbranche ein wichtiger Schritt für eine nachhaltigere Mobilität. Aral HVO ist ein Kraftstoff, der aus erneuerbaren Rohstoffen …

Schweiz zieht nach: Erste öffentliche HVO100-Tankstelle eröffnet

Die Entwicklung hin zu klimafreundlicheren Kraftstoffen nimmt auch in der Schweiz Fahrt auf. Während HVO100 in vielen europäischen Ländern bereits verbreitet ist, wurde nun auch in unserem Nachbarland ein wichtiger Meilenstein gesetzt: In Lyss wurde am 1. Februar 2025 die erste öffentliche HVO100-Tankstelle der Schweiz eröffnet. Das Unternehmen „New Process Energies“, gemeinsam mit „André König …