Nach der Ankündigung von BMW im letzten Jahr liefert nun auch Škoda Auto seine Dieselfahrzeuge ab Werk mit HVO100 als Erstbetankung aus. Gleichzeitig soll HVO-Kraftstoff auch in der eigenen Logistikflotte eingesetzt werden. Damit setzt Škoda neue Maßstäbe innerhalb des Volkswagenkonzerns und zeigt wie Technologieoffenheit auch bei den Automobilherstellern funktionieren kann.
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Kraftstoff (hydriertes Pflanzenöl) für die Erstbefüllung seiner in Tschechien produzierten Dieselmodelle und das Betanken seiner Logistikflotte. Dieser synthetische Diesel wird aus Abfallmaterialien wie gebrauchten Fetten und Ölen hergestellt und fördert durch seine höhere Cetanzahl im Vergleich zu fossilem Diesel eine effizientere Verbrennung im Motor, was nicht nur zu einer Leistungssteigerung führt, sondern auch die Emissionen von Partikeln und anderen Schadstoffen deutlich verringert. Darüber hinaus ist HVO frei von Schwefel, aromatischen Kohlenwasserstoffen und schweren Kohlenwasserstoffen, was nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch die Lebensdauer von Dieselpartikelfiltern verlängert. Bei älteren Dieselmotoren kann HVO-Kraftstoff zudem zu einem ruhigeren und gleichmäßigeren Lauf beitragen. Der Kraftstoff lässt sich problemlos mit herkömmlichem Diesel mischen.
Der HVO-Kraftstoff wird dabei vom tschechischen Staatsunternehmen ČEPRO bereitgestellt. Diese Initiative zählt zu den gemeinsamen Dekarbonisierungsmaßnahmen, die im gesamten Unternehmen eingeführt werden, und ist darauf ausgelegt, den CO₂-Fußabdruck der Geschäftstätigkeiten von Škoda Auto signifikant zu reduzieren.
Sämtliche Škoda Modelle mit Dieselmotoren ab dem Modelljahr 2022 (Produktionsdatum ab Kalenderwoche 25 in 2021) hat der Hersteller für den Betrieb mit HVO-Kraftstoff freigegeben. Die HVO-Eignung eines Fahrzeugs ist am XTL-Symbol in der Tankklappe zu erkennen. Die Kompatibilität älterer Modelle können die Škoda Handelspartner im Einzelfall bestätigen. HVO und HVO-Dieselgemische sind in vielen Ländern Europas erhältlich.
Weitere Infos zum HVO-Einsatz bei Škoda finden Sie HIER.