Jetzt neu: Der „HVO100 Diesel“-Aufkleber für Ihr Auto

Sie tanken bereits HVO100 und sind begeistert vom neuen Dieselkraftstoff? Zeigen Sie stolz, dass Sie einen Beitrag für eine nachhaltigere, automobile Zukunft leisten: Mit dem hochwertigen „HVO100 Diesel“-Aufkleber für Ihr Fahrzeug. Was ist HVO100? HVO100 steht für „Hydrotreated Vegetable Oil“ und bezeichnet einen non-fossilen Dieselkraftstoff, der aus tierischen und pflanzlichen Altfetten sowie -ölen hergestellt wird. …

Keine CO2-Steuer auf HVO100 – Diesel und Benzin ab 1. Januar 2025 teurer

Die Erhöhung der CO₂-Abgabe wirkt sich direkt auf die Preise für Kraftstoffe und Heizenergie aus. Für Autofahrer bedeutet dies ab dem 1. Januar 2025 höhere Kosten beim Tanken. Der Preis für einen Liter Benzin wird um etwa 4,3 Cent und für einen Liter Diesel (fossiler B7 Diesel) um etwa 4,7 Cent steigen. HVO100 Diesel hingegen ist …

Online-Event „Fakten statt Mythen: Ein halbes Jahr HVO100 in Deutschland“

Seit dem 29. Mai 2024 ist HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) als neuer Dieselkraftstoff an deutschen Tankstellen erhältlich. HVO100 ist ein nachhaltiger Diesel, der aus pflanzlichen Ölen und Abfallstoffen gewonnen wird und bis zu 90 Prozent weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zu fossilem Diesel verursacht. Sechs Monate nach der Einführung gilt es, eine Zwischenbilanz zu ziehen und …

Stadt München setzt jetzt bei eigenem Fuhrpark verstärkt auf HVO100

Rund 2.400 Fahrzeuge hat die Stadt München in ihrem Fuhrpark, dazu kommen viele kraftstoffbetriebene Geräte und Maschinen. Besonders Städte und Kommunen wie München haben eine besondere Verantwortung und Vorreiterrolle im Hinblick auf eine nachhaltige Mobilität. Einige Kommunen setzen bereits auf den alternativen Dieselkraftstoff, nun zieht eine Großstadt nach. Lange hat’s gedauert. Mobil in Deutschland e.V. …

Fahrzeugzulassungen im Oktober 2024: Diesel wächst gegen den Trend

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die neuesten Zahlen zu den Neuzulassungen von Fahrzeugen im Oktober 2024 in Deutschland veröffentlicht. Der Gesamtmarkt an Pkw steigt wieder um 6 Prozent zum Vorjahresmonat: 231.992 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im letzten Monat neu zugelassen. Der stärkste Zuwachs ist mit 15 Prozent beim Hybrid-Antrieb zu verzeichnen, auch Diesel und Benziner legen um knapp 4 Prozent zu. Der …

BMW hat HVO-Freigaben konkretisiert

BMW hat die Freigaben für HVO nochmals konkretisiert und damit die Verwendung von paraffinischen Dieselkraftstoffen (XtL, HVO) nach der europäischen Kraftstoffnorm EN 15940 für alle BMW Modelle zugelassen, die mit einem Dieselmotor der B-Motorgeneration ausgestattet sind. Eine entsprechende Kennzeichnung z.B. in Tankklappe, im Tankdeckel oder in der Betriebsanleitung ist damit nicht immer vorhanden. Eine Liste …

Best Practice Porsche: Sportwagenhersteller nutzt alternative Antriebe und Kraftstoffe wie HVO100 in der Transportlogistik

„Dekarbonisierung ist ein fester Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Der Einsatz von LKW mit alternativen Antrieben und Kraftstoffen ist ein wichtiger Schritt, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Dabei setzen wir bewusst auf einen Antriebsmix, der sich am jeweiligen Einsatzzweck der Fahrzeuge orientiert“, sagt Albrecht Reimold, Vorstand für Produktion und Logistik der Porsche AG. Im Zuge der …

Zwischenbilanz: Bis zu 11% Anteil am Dieselabsatz – Neuer Diesel HVO100 überzeugt mit Motoren- und Umweltvorteilen

Der Dieselkraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist erst seit 29. Mai 2024 offiziell für den freien Verkauf in Deutschland freigegeben und etabliert sich rasant als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Diesel. Laut aktuellen Zahlen des Spritpreisvergleichs clever-tanken.de bieten mittlerweile über 200 Tankstellen in Deutschland HVO100 an – und die Nachfrage wächst kontinuierlich. Der Kraftstoff punktet sowohl …

HVO100: Der nachhaltige Kraftstoff für Deutschlands Zukunft – Insights aus dem Podcast „Talking Energy“

Die Mobilität von morgen steht vor großen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Reduktion von CO2-Emissionen geht. Der neue Kraftstoff HVO100 bietet eine vielversprechende Lösung. Hergestellt aus Rest- und Abfallstoffen, ermöglicht er eine nahezu CO2-neutrale Mobilität – und das ohne großen Aufwand für den Verbraucher. Wie das funktioniert und warum dieser Kraftstoff eine so wichtige …

Fahrzeugzulassungen im August 2024: Gesamtmarkt massiv unter Druck, Elektro-Markt bricht total ein

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die neuesten Zahlen zu den Neuzulassungen von Fahrzeugen im August 2024 in Deutschland veröffentlicht. Der Gesamtmarkt an Pkw nimmt dabei stark ab: 197.322 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im August 2024 neu zugelassen und damit 27,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Der Elektroabsatz geht dabei überproportional stark zurück mit einem Minus von 68,8 Prozent zum Vorjahresmonat. Die deutschen Marken verzeichneten …