HVO100 goes Germany: Der „grüne“ Diesel auf dem Vormarsch

„Nicht der Motor ist das Problem, sondern der Kraftstoff, der verbrannt wird.“ – Tatsächlich ist der Kraftstoff, der in Verbrennungsmotoren verwendet wird, der wesentliche Faktor für die Emissionen von Schadstoffen und Treibhausgasen. Das ist vielen Menschen so nicht bewusst. Denn oft werden Verbrennerfahrzeuge an sich in ein schlechtes Licht gerückt. Doch mit alternativen Kraftstoffen wie …

Anpassung der 10. BImSchV: Markteinführung von HVO100 im April 2024 wackelt

Ein Rückschlag für die Markteinführung von HVO100 in Deutschland: Am 18. Januar 2024 wurde die Besprechung zur Anpassung der 10. BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes) durch die Verkehrs- und Umweltausschüsse des Bundesrates vertagt. Der Koalitionsausschuss der Ampelkoalition hatte am 28. März 2023 beschlossen, dass paraffinischer Dieselkraftstoff (HVO100 und GtL-Kraftstoff) nach der Norm DIN EN 15940 als …

Wo kann man HVO100 tanken? Die Tankstellenkarte

Alternative Kraftstoffe wie HVO100 Diesel (XTL) rücken vermehrt in den Fokus der Debatte und sind jetzt nach und nach an Tankstellen in Deutschland erhältlich. Aber wo kann ich HVO in meiner Umgebung tanken? Die Spritpreisvergleichs-App clever-tanken.de zeigt in Echtzeit aktuellen Spritpreise für alle Kraftstoffe in Ihrer Umgebung an und führt seit kurzem auch die neuesten …